Die Grundzutaten, die Yulia Zhukova, Küchenleiterin in unserem Artikalia-Geschäft in Benidorm, verwendet, sind: persönliche Aufmerksamkeit zusammen mit einem kreativen und funktionalen Ansatz. Jede Küche soll ein einzigartiger Raum sein, maßgeschneidert für jeden Kunden.
Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Dekorations- und Inneneinrichtungsbranche verrät uns Yulia die Geheimnisse eines guten Küchenmanagers, der außergewöhnliche Ergebnisse liefert. Von der Herangehensweise und Entwicklung eines jeden Projekts über die aktuellen Trends und die Entwicklung des Geschmacks und der Anforderungen des Kunden.
Woran muss man bei der Planung einer Küche zuerst denken?
Der schönste Moment meiner Arbeit ist es, die Persönlichkeit und den Geschmack eines jeden Kunden widerzuspiegeln. Ich lerne die Menschen kennen, ihre Lebensweise, ihre Bedürfnisse… Je mehr sie mich über sich wissen lassen, desto besser wird das Endergebnis sein.
Was sind die Unterschiede zwischen einer Küche für ein Sommerhaus und einer Küche für eine erste Wohnung?
Es kann Millionen von Unterschieden geben oder gar keine. Es hängt sehr stark von den Bedürfnissen der einzelnen Familien ab, wenn es um Urlaub geht. Jeder Kunde ist anders, und mit jeder Küche lerne ich von ihren künftigen Besitzern, um die beste Lösung zwischen Notwendigkeit, Ästhetik und Möglichkeiten zu finden.
„Eine Küche hält ein Leben lang, wenn man sich in sie verliebt, und um sich zu verlieben, muss man sein Leben, seine Gewohnheiten und Vorlieben mit seinem Küchenspezialisten teilen„.
Yulia Zhukova, Küchenleiterin.
Sind Sie ein Befürworter des Trends der offenen Küche?
Völlig einverstanden! Ich finde, dass Küchen, die zum Wohnzimmer hin offen sind, dem Haus viel Leben und Komfort verleihen. Fast alle Neubauprojekte entscheiden sich für diesen Küchentyp, und auch bei der Renovierung wird er nachgefragt. Die offene Küche ist definitiv ein Dauerbrenner!
Was sind die wichtigsten Vorteile von maßgefertigten Möbeln?
Sehr einfach. Sie träumen, wir machen es möglich!
Wie schaffen Sie den Spagat zwischen neuen Trends und einer Küche, die 25 Jahre hält?
Eine Küche hält ein Leben lang, wenn man sich in sie verliebt, und um sich zu verlieben, muss man sein Leben, seine Gewohnheiten und Vorlieben mit seinem Küchenspezialisten teilen. Das ist die Geheimformel, die darüber entscheidet, ob eine Küche ein Leben lang hält oder ob man in einem Jahr genug von ihr hat.
Welche Materialien werden jetzt verwendet?
Die Persönlichkeit des Kunden ist das, was nie aus der Mode kommen wird.
Der ewige Zweifel… Arbeitsplatte aus Porzellan oder Silestone? Was verlangen sie am meisten von Ihnen und warum? Welche empfehlen Sie?
Porzellan, definitiv. Es handelt sich um eine Oberfläche, die sich in den letzten Jahren in Bezug auf die Oberflächenbeschaffenheit stark weiterentwickelt hat und deren Preis unter Berücksichtigung ihrer zahlreichen Vorteile immer wettbewerbsfähiger wird. Abgesehen davon, dass es sich um eine widerstandsfähige Oberfläche handelt, die extremen Temperaturschwankungen, Säuren, Chemikalien usw. standhält, kann es auch mit anderen Oberflächen im Haus wie einer Wand oder einem Boden kombiniert werden. Unglaubliche Ergebnisse in Magazinqualität werden erzielt.
Ist Ihnen bei Ihren Gesprächen mit neuen Kunden die Zunahme von Renovierungssendungen im Fernsehen aufgefallen?
Natürlich haben das Fernsehen und die sozialen Medien das Leben im Allgemeinen stark beeinflusst. Ich mag es, wenn sie mit einem Foto, einem Artikel oder einem Video ihrer Wünsche kommen, denn das bedeutet, dass sie in den Gestaltungsprozess einbezogen werden und das Ergebnis so persönlich wie möglich wird.
Welches sind die schwierigsten Entscheidungen, die bei der Planung einer individuellen Küche zu treffen sind? Haben Sie bei Ihren Kunden irgendwelche Muster erkannt? Glauben Sie, dass man Kundentypen mit Küchentypologien gruppieren kann? Also ganz allgemein!
Fast alle Kunden kommen mit einer bestimmten Vorstellung davon, wie sie ihre Küche sehen. Diese Idee ändert sich im Laufe der Projektentwicklung, da viele Faktoren berücksichtigt werden müssen, insbesondere die Funktionalität. Es ist daher unerlässlich, dass die für den Entwurf und die Realisierung verantwortliche Person dem Kunden alle Informationen zur Verfügung stellt.
In meinem Fall habe ich das Glück, in einer Touristengegend zu arbeiten, in der es auch viele normale Einwohner gibt. Deshalb ermöglicht es mir, Küchenprojekte sowohl für neue Wohnungen des ersten oder zweiten Wohnsitzes als auch für den Umbau einer alten Küche zu entwickeln. Meine Erfahrung hat mich dazu veranlasst, eine Klassifizierung in vier Gruppen vorzunehmen, je nachdem, ob es sich um eine neue oder eine renovierte Immobilie handelt und ob es sich um eine Erst- oder Zweitwohnung handelt.
Letztendlich fühle ich mich durch den Umgang mit verschiedenen Küchenstilen und Kunden mit sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten und Bedürfnissen sehr privilegiert, dass ich einzigartige Küchen entwerfen kann.
Inwieweit ist es in der gegenwärtigen Situation wichtig, energieeffiziente Geräte zu haben?
Soweit möglich und wenn es den Anforderungen des Kunden entspricht, empfehle ich es. Wir müssen uns um den Planeten kümmern, wir haben nur einen.
„Ich liebe es, unterschiedliche und originelle Projekte mit verschiedenen Texturen und Farben zu machen. Diese Art von Projekten sind diejenigen, die meiner Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen und einzigartige Ergebnisse liefern.
Yulia Zhukova, Küchenleiterin.
In Spanien steht die Waschmaschine traditionell in der Küche, überrascht das ausländische Kunden? Wünschen sich immer mehr Spanier einen separaten Raum oder ein eigenes Bad?
Jede Kultur hat ihre eigenen Gewohnheiten und Erwartungen, aber es gibt bestimmte Aspekte, wie z. B. die Waschmaschine, die stark von den Möglichkeiten abhängen, die der einzurichtende Raum bietet. Wenn wir diese Aspekte nicht berücksichtigen, wird die überwiegende Mehrheit, unabhängig vom Herkunftsland, es in einem separaten Raum für alles, was mit Sauberkeit zu tun hat, haben wollen.
Sind Sie dafür, Geräte wie Waschmaschinen und Geschirrspüler zu verkleiden oder offen zu lassen?
Ästhetisch sieht es großartig aus, und die Küche hat ein einheitlicheres Aussehen. Es ist zu bedenken, dass sich die Funktionen eines Einbaugeräts von denen eines Standgeräts unterscheiden, und wir kommen auf den üblichen Punkt zurück: die Bedürfnisse des Kunden und die Möglichkeiten des einzurichtenden Raums.
Wie sähe Ihre ideale Küche aus?
Für mich wäre eine ideale Küche zum Wohnzimmer hin offen, mit einer Insel, auf der ich das Induktionskochfeld platzieren würde, damit ich im Alltag meiner wunderbaren Familie immer präsent bin. Ich schätze die Beziehungen zwischen Menschen sehr, und wenn es sich dabei um die Menschen handelt, die mir am nächsten stehen, ist es umso besser, je länger ich ihre Gesellschaft genießen kann.
Nicht schlecht, aber… essen Sie etwas! Sind Sie eher abenteuerlustig und kombinieren Farben und Oberflächen? Oder eher konservativ… bleiben Sie bei Weiß und Holz? Nennen Sie uns ein paar erfolgreiche Kombinationen.
Ich liebe es, verschiedene und originelle Projekte mit unterschiedlichen Texturen und Farben zu machen. Dies sind die Art von Projekten, die meiner Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen und einzigartige Ergebnisse liefern. Hier ist das Rezept für eine Küche, die Ihnen den Atem raubt: Sie wählen die vorherrschenden Farben für die Küchentüren, fügen verschiedene Texturen hinzu, wie z. B. eine Glasvitrine oder eine Wand mit Tapete oder eine Arbeitsplatte, die sich abhebt, fügen passende Accessoires hinzu, wie Griffe, Wasserhähne, Spülbecken, Gewürzregale usw. und… BOOOOOM! Ihre Traumküche ist fertig!
Aber so wie ich in diesem Sinne risikofreudig bin, muss es auch der Kunde sein, damit er noch viele, viele Jahre Freude an seiner Küche hat. Die Erfahrung hat mich gelehrt, dass sie immer mattes oder glänzendes Weiß in Kombination mit einer Art von Holzoberfläche bevorzugen werden. Zurzeit sind zum Beispiel alle Eichenarten in Mode.
Fassen Sie in 3 Punkten zusammen, woran wir vor der Planung einer Küche denken müssen.
Notwendigkeit, Möglichkeiten und Ästhetik.